
Die Modelle der neuen GDW Baureihe sind als professionelle Netzersatzanlage oder als Spitzenlastaggeragt im Netzparallelbetrieb im Leistungsbereich von 10 bis 820 kVA, ausgelegt und bieten eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Die Geräte bietet, bedingt durch den modulare Aufbau, eine hohe Gestaltungs-Flexibilität mit einer breiten Palette an mechanischen und elektrischen Ausstattungsvarianten, wie z.B. als offene Aggregate, mit gedämmter Schallschutzhaube oder auch "Super Silent".
Ausstattung
Analoge Anzeigen
• Voltmeter ( 1-pasig )
• Amperemeter ( 1-phasig )
• Betriebstundenzähler
Bedienelemente
• Start / Stop und Vorglühen mittels Schlüsselschalter
• Not-Aus Taster
Alarmmeldungen
• Lichtmaschinenfehler
• Niedriger Öldruck
• Motortemperatur
• Erdfehlerstrom
Abstellende Alarme
• Lichtmaschine
• Öldruckmangel
• Hohe Motortemperatur
• Kurschlussauslösung ( 3-poliger Leistungsschalter )
Weitere Schutzeinrichtungen
• Überlastungsschutz
Anzeigen und Messwerte
• Netzspannung (3-phasig)
• Generatorspannung (3-phasig)
• Generatorfrequenz
• Batteriespannung
• Betriebsstunden
Kennwerte
Mechanischer Aufbau
Robuster mechanischer Aufbau die einen einfachen Zugang zu den Anschlüssen und Komponenten während der routinemäßigen Wartung ermöglicht.
Spannungsgenauigkeit
± 4% von Leerlauf auf Volllast, cosphi = 0,8 bei konstanter Drehzahl.
Ausgangsspannungswellenform
Die geringe Oberwellengehalt (<5%) ermöglicht die Bereitstellung von Notstrom für jede Art von Verbrauchern.
Kurzschlussstrom
Im Falle eines Kurzschlusses die Dauerstrom überschreitet dreimal aktuelle Bewertung, die Gewährleistung der korrekten Betrieb der Umzäunungen.
Überlast
10% Überlast für eine Stunde alle 6 Stunden wird in der Regel akzeptiert. Kurzüberlast sehr hoch sein kann (drei-fachen Nennstrom ).
Merkmal | Wert | |
---|---|---|
Motor Hersteller | Yanmar | |
Modell | 3TNV80FNGPGE | |
Abgasemmissions optmiert für 97/68 50Hz (COM) | Stage V | |
Motor Kühlsystem | Wasser | |
Anzahl der Zylinder und Anordnung | 3 in Reihe | |
Hubraum | cm³ | 1267 |
Ansaugung | Normal | |
Drehzahlregler | Mechanisch | |
Spizenleistung PRP | kW | 8,5 |
Notleistung LTP | kW | 9 |
Ölmenge | l | 3,4 |
Kühlflüssigkeits Menge | l | 0,9 |
Kraftstoff | Diesel | |
Spezifischer Kraftstoffverbrauch bei 75% PRP | g/kWh | 250 |
Spezifischer Kraftstoffverbrauch bei PRP | g/kWh | 280 |
Anlass System | Elektrisch | |
Anlaufstrom Vermögen | kW | 1,1 |
Elektischer Schaltkreis | V | 12 |
Generator | Linz | |
Modell | E1S13SB | |
Spannung | V | 400 |
Frequenz | Hz | 50 |
Leistungsfaktor | cos ? | 0,8 |
Pole | 4 | |
Typ | Mit Schleifringen | |
Spannungstoleranz | % | 4 |
Effizienz bei 75% Last | % | 83,5 |
Klasse | H | |
IP Schutzklasse | 21 |
Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.